Skip to main content
Making sense of old handwriting

Wortschatz: Zahlen


Dies ist eine Liste ausgeschriebener deutscher Kardinal- und Ordinalzahlen. In vielen Aufzeichnungen hat der Schreiber das Datum vollständig ausgeschrieben, anstatt Ziffern zu verwenden. Daher findet man am häufigsten die ausgeschriebenen Ordinalzahlen – siehe die erste Tabelle unten.

Ordinalzahlen

DeutschBeispiel
erste
erste
zweite
zweite
dritte
dritte
vierte
vierte
fünfte
fünfte
sechste
sechste
siebte
siebte
achte
achte
neunte
neunte
zehnte
zehnte
elfte
elfte
zwölfte
zwölfte
dreizehnte
dreizehnte
vierzehnte
vierzehnte
fünfzehnte
fünfzehnte
sechzehnte
sechzehnte
siebzehnte
siebzehnte
achtzehnte
achtzehnte
neunzehnte
neunzehnte
zwanzigste
zwanzigste
einundzwanzigste
einundzwanzigste
zweiundzwanzigste
zweiundzwanzigste
dreiundzwanzigste
dreiundzwanzigste
vierundzwanzigste
vierundzwanzigste
fünfundzwanzigste
fünfundzwanzigste
sechsundzwanzigste
sechsundzwanzigste
siebenundzwanzigste
siebenundzwanzigste
actundzwanzigste
achtundzwanzigste
neunundzwanzigste
neunundzwanzigste
dreißigste
dreißigste
einunddreißigste
einunddreißigste

Kardinalzahlen

DeutschBeispiel
eins
eins
zwei
zwei
drei
drei
vier
vier
fünf
fünf
sechs
sechs
sieben
sieben
acht
acht
neun
neun
zehn
zehn
elf
elf
zwölf
zwölf
dreizehn
dreizehn
vierzehn
vierzehn
fünfzehn
fünfzehn
sechzehn
sechzehn
siebzehn
siebzehn
achtzehn
achtzehn.png
neunzehn
neunzehn
zwanzig
zwanzig
einundzwanzig
einundzwanzig
zweiundzwanzig
zweiundzwanzig
dreiundzwanzig
dreiundzwanzig
vierundzwanzig
vierundzwanzig
fünfundzwanzig
fünfundzwanzig
sechsundzwanzig
sechsundzwanzig
siebenundzwanzig
siebenundzwanzig
achtundzwanzig
achtundzwanzig
neunundzwanzig
neunundzwanzig
dreißig
dreißig
einunddreißig
einunddreißig

data-content-type=""

Das deutsche Tutorial
Einleitung
Einführung in die Paläografie